Genf, 22. November 2024 – Angesichts einer alarmierenden Eskalation veröffentlichte die Bahá’í International Community (BIC) eine Erklärung (Englisch / Arabisch), in der sie ihre Besorgnis über die systematische Verfolgung der religiösen Minderheit der Bahá’í durch ägyptische Behörden zum Ausdruck bringt. Die mehreren …
Ägypten
Bahá’í in Ägypten äußern sich zur Zukunft ihres Landes
Die ägyptischen Bahá’í fordern vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Umbrüche in ihrem Land den Beginn eines „umfassenden Konsultationsprozesses über die Zukunft des Landes“. Mit einem Brief wenden sich die Bahá’í Ägyptens erstmals an ihre Landsleute, wie der Bahá’í World News …
UN-Sonderberichterstatter Bielefeldt für einen differenzierten Blick auf Religionsfreiheit
Heiner Bielefeldt, UN-Sonderberichterstatter zum Recht auf Religionsfreiheit, begrüßt die hohe Aufmerksamkeit der jüngsten Zeit für verfolgte Kopten in Ägypten. „Gerade Ägypten gegenüber hat der Westen die Augen zu lange verschlossen, weil man das Land für einen Anker der Stabilität in …
Egyptians Against Religious Discrimination
Die unabhängige, sich progressiv gebende äygptische Webseite Modern Discussion veröffentlichte am 31. Dezember 2010 einen Namensbeitrag von Dr. Muhhamad Munir Mugahed, Executive Director der ägyptischen Nichtregierugsorganisation „Egyptians Against Religious Discrimination“. In seinem Beitrag spricht sich der Autor für die Gewährleistung …
"Die Menschenrechtslage am Nil ist alarmierend"
Andreas Baum kommentiert im Deutschlandfunk die westlichen Reaktionen auf das Attentat gegen koptische Christen in der Neujahrsnacht, bei der bislang 23 Menschen umkamen. Nicht nur die Kopten werden unterdrückt, andere Minderheiten haben noch weniger Rechte. In Ägypten herrscht keine echte …
"Religious freedom in Egypt"
Aya El-Batrawy berichtet hier für das US-amerikanische Radioprogramm PRI’s The World über die derzeitigen Bemühungen von Menschenrechtsorganisationen, Anwälten sowie der Bahá’í-Gemeinde in Ägypten, den ägyptischen Bahá’í staatsbürgerliche Rechte zu gewähren, obgleich sie keiner der anerkannten religiösen Minderheiten angehören. Für die …