Angezeigt: 1 - 10 von 95 ERGEBNISSEN

Zwei Tage vor der Überprüfung der Menschenrechtslage im Iran durch die UN verhaftet die iranische Regierung 10 Bahá’í-Frauen wegen ihres Glaubens

Berlin, 22. Januar 2025 – Heute früh haben Sicherheitskräfte der Islamischen Republik Iran in einer Reihe von schockierenden Hausdurchsuchungen zehn Bahá’í-Frauen ohne Haftbefehl oder vorherige Ankündigung verhaftet und damit einen weiteren Angriff auf die Bahá’í im Iran verübt. Die verhafteten …

Resolution der Vereinten Nationen rügt die iranische Regierung für die systematische und eskalierende Verfolgung der Bahá’í und aller Iraner und fordert dringende Veränderungen

New York, 22. November 2024 – Eine neue Resolution des Dritten Ausschusses der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) verurteilt die durch die iranische Regierung Menschenrechtsverletzungen auf das Schärfste. Dadurch wird die internationale Aufmerksamkeit auf die Notlage von Minderheiten, einschließlich der …

Ägypten als gefährliche neue Front: Bahá’í International Community besorgt über die Verfolgung der Bahá’í durch ägyptische Behörden

Genf, 22. November 2024 – Angesichts einer alarmierenden Eskalation veröffentlichte die Bahá’í International Community (BIC) eine Erklärung (Englisch / Arabisch), in der sie ihre Besorgnis über die systematische Verfolgung der religiösen Minderheit der Bahá’í durch ägyptische Behörden zum Ausdruck bringt. Die mehreren …

18 UN-Experten verurteilen gemeinsam die gezielte Verfolgung von Bahá’í-Frauen durch den Iran in einer wegweisenden offiziellen Intervention

Berlin, 24. Oktober 2024 – Eine Gruppe von 18 Sonderberichterstattern der Vereinten Nationen und Experten der UN-Arbeitsgruppe hat einen gemeinsamen Brief mit Vorwürfen veröffentlicht, in dem sie die Islamische Republik Iran für die jüngste Zunahme von Angriffen gegen Bahá’í-Frauen rügt, die im …

Iranischer Präsident Raisi ruft zu religiösem Respekt auf trotz systematischer religiöser Verfolgung und massiven Menschenrechtsverletzungen im eigenen Land

Berlin, 20. September 2023 – Die Internationale Bahá’í-Gemeinde (BIC) bemängelt nach der Rede des iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen, dass dieser in seiner Rede die Menschenrechte unbeachtet lässt. Weder ging Raisi in seiner Rede auf die …