Berlin, 21. Juni 2023 – Am 18. Juni 1983 wurden zehn Bahá’í-Frauen auf dem Chowgan-Platz in der iranischen Stadt Shiraz hingerichtet. Eine von ihnen war erst 17 Jahre alt und viele in ihren Zwanzigern. Ihr „Verbrechen“ bestand darin, dass sie …

Eine Offizielle Website der Bahá'í-Gemeinde in Deutschland K.d.ö.R.
Berlin, 21. Juni 2023 – Am 18. Juni 1983 wurden zehn Bahá’í-Frauen auf dem Chowgan-Platz in der iranischen Stadt Shiraz hingerichtet. Eine von ihnen war erst 17 Jahre alt und viele in ihren Zwanzigern. Ihr „Verbrechen“ bestand darin, dass sie …
Berlin, 3. April 2023 – Am vergangenen Donnerstag, den 30. März 2023 luden die Menschenrechtsaktivistinnen Daniela Sepehri und Maryam Claren sowohl die Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses im Deutschen Bundestag, Renata Alt, als auch den Menschenrechtsbeauftragten der Bahá’í-Gemeinde in Deutschland, Jascha Noltenius …
Berlin, 7. März 2023 – Am 1. März 2023 sprachen MenschenrechtlerInnen und zwei Bundestagsabgeordnete im Rahmen einer Pressekonferenz und Podiumsdiskussion der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) in Berlin über die Lage der Bahá’í und weiterer Minderheiten im Iran. Sie stimmten …