Der Journalist und ehemalige Präsident des Katholischen Akademikerverbandes Österreichs, Paul Schulmeister, fragt in der Tageszeitung Die Presse danach, warum Christen in westlichen Staaten „nur wenig Empathie für ihre bedrängten Glaubensbrüder“ in aller Welt empfinden. In seinem Gastkommentar zeichnet er – …
Die Presse
"Regimeterror zeigt Wirkung"
Die heutige Printausgabe der Presse aus Österreich zitiert Amnesty International, wonach im vergangenen Jahr rund 5.000 Menschen inhaftiert wurden: „Anwälte, Oppositionspolitiker, Studenten, einfache Menschen, die den Machthabern ‚verdächtig‘ erschienen“. Laut Human Rights Watch fällten Irans Gerichte 250 Schuldsprüche wegen Beteiligung …
"Verfolgt im Iran: Friedlich und vogelfrei"
Henryk M. Broder („www.achgut.com„) schreibt in der Sonntagsausgabe der österreichischen Zeitung Die Presse über die Gärten der Bahá’í an ihrem Weltzentrum in Haifa (Israel) – „größer als Sanssouci, schöner als Schönbrunn“ – und ihre Verfolgungslage im Iran. Im heutigen Iran leben noch …
Irans Kampf gegen die "Feinde Gottes"
Die in Österreich erscheinende Die Presse zitiert Drewery Dyke, Iran-Researcher bei Amnesty International, wonach der vielfach verwendete Anklagepunkt der „Feindschaft Gottes“ („Mohareb“) gegen abweichende Meinungen „sehr vage“ sei. „Er wurde früher gegen Intellektuelle oder Aufständische verwendet. Seit den Wahlen greifen …