[youtube]http://youtu.be/dOrG2gzYmoE[/youtube] Mitglieder der brasilianischen Bahá’í-Gemeinde haben am 5. Mai ein riesiges Gemälde des brasilianischen Künstlers Siron Franco am Strand der Copacabana in Rio de Janeiro ausgelegt. Die Aktion war Teil der „5 Jahre … zu viel“-Protestaktion anlässlich des fünfjährigen Jubiläums …
FiveYears
Australiens Außenminister fordert Freilassung der sieben Bahá'í
Der australische Außenminister Senator Bob Carr ruft in einer Stellungnahme die iranische Regierung zur Freilassung der sieben Bahá’í auf, die bis 2008 die ehemalige informelle Führung der iranischen Bahá’í-Gemeinde bildeten. Die Stellungnahme im Wortlaut: May 14 this year marks the …
Bahá'í vor dem Brandenburger Tor
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern. 11. MAI – BRANDENBURGER TOR, BERLIN PLATZ DES 18. MÄRZ 5 JAHRE … ZU VIEL! Anfang Mai sind die Yárán, die sieben ehemaligen Führungsmitglieder der iranischen Bahá’í-Gemeinde, bereits 5 Jahre in …
Kampagne für die sieben Bahá’í im Iran startet
Die Internationale Bahá’í-Gemeinde startete am 5. Mai eine Kampagne, mit der sie die sofortige Freilassung der seit fünf Jahren unrechtmäßig inhaftierten sieben iranischen Bahá’í-Führungsmitglieder einfordert. Die Kampagne macht auf die sich verschlechternde Menschenrechtssituation im Iran aufmerksam. „Am 14. Mai werden …
Iranian Taboo im Cinepark Hofheim
Im Rahmen der weltweiten Aktion „Fünf Jahre … zu viel!“ wird am Sonntag, dem 5. Mai 2013, um 12:00 Uhr im Cinepark-Kino in Hofheim der Film „Iranian Taboo“ gezeigt, eine aktuelle Dokumentation von Reza Allamehzadeh über die Angriffe der Islamischen …