Angezeigt: 1 - 10 von 57 ERGEBNISSEN

Iranischer Präsident Raisi ruft zu religiösem Respekt auf trotz systematischer religiöser Verfolgung und massiven Menschenrechtsverletzungen im eigenen Land

Berlin, 20. September 2023 – Die Internationale Bahá’í-Gemeinde (BIC) bemängelt nach der Rede des iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen, dass dieser in seiner Rede die Menschenrechte unbeachtet lässt. Weder ging Raisi in seiner Rede auf die …

#OurStoryIsOne – die weltweite Kampagne zu Ehren der zehn Frauen von Schiras erhält eine beispiellose Unterstützung mit einer weltweiten Reichweite von Hunderten von Millionen

Berlin, 2. August 2023 – Am 18. Juni startete die Internationale Bahá’í-Gemeinde (BIC) die einjährige weltweite Kampagne #OurStoryisOne zu Ehren des 40. Jahrestages der Hinrichtung von zehn Bahá’í-Frauen in Schiras, Iran, die alle in der Nacht des 18. Juni 1983 …

Neue Podcastfolge zur Verfolgung der Bahá’í im Iran mit der Vorsitzenden des Menschenrechtsausschusses im Bundestag erschienen

Berlin, 3. April 2023 – Am vergangenen Donnerstag, den 30. März 2023 luden die Menschenrechtsaktivistinnen Daniela Sepehri und Maryam Claren sowohl die Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses im Deutschen Bundestag, Renata Alt, als auch den Menschenrechtsbeauftragten der Bahá’í-Gemeinde in Deutschland, Jascha Noltenius …