Angezeigt: 51 - 60 von 60 ERGEBNISSEN

Iran: IGFM kritisiert neue Welle der Verfolgung religiöser Minderheiten und fordert Freilassung der Bahá'í

Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) kritisiert in einer Pressemitteilung vom 19. Mai 2020 eine neue Welle der Verfolgung religiöser Minderheiten, insbesondere der Bahá’í, in Iran. Die Menschenrechtsorganisation betont dabei die erhöhte Infektionsgefahr in iranischen Gefängnissen aufgrund der Corona-Krise und fordert …

Haftreduzierung für Baha'i-Führung im Iran

Die internationale Baha’i-Gemeinde hat die Haftreduzierung für das ehemalige Führungsgremium der Baha’i im Iran bestätigt. Gleichzeitig erhöhen die Sicherheitsorgane den Druck auf die Baha’i-Gemeinde. Die bereits im Internet kursierende Nachricht von einer Haftreduzierung für das siebenköpfige ehemalige Führungsgremium der iranischen Baha’i, der sogenannten …

Mord an Ataollah Rezwani

Am 24. August 2013 wurde der Bahá’í Ataollah Rezwani aus der südiranischen Stadt Bandar Abbas in seinem Auto mit einer Kugel im Hinterkopf erschossen aufgefunden. Der Leichnam des Bahá’í wurde in seinem Auto aufgefunden, nachdem er nicht mehr nach Hause …