Mit einer langen Liste von Menschenrechtsverletzungen drückte der Dritte Ausschuss der UNO-Vollversammlung seine „tiefe Sorge” über die „andauernden und fortgesetzten“ Menschenrechtsverletzungen in Iran aus. Mit 83 zu 31 Stimmen bei 68 Enthaltungen forderten die im Ausschuss vertretenen Mitgliedsstaaten den Iran …
Vereinten Nationen
Ungeduld mit dem Iran in Sachen Menschenrechte wächst
Mit 89 zu 30 Stimmen bei 64 Enthaltungen verurteilte gestern die Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York „die ernsthaften und sich wiederholenden Menschenrechtsverletzungen“ im Iran. Neben der großen Stimmenmehrheit zeigte auch die deutliche Sprache der Resolution die wachsende Ungeduld …

Religionsfreiheit und Menschenrechte im Iran Themen im Dritten Ausschuss der Vereinten Nationen
Die Unterdrückung von Frauen ist nach wie vor der am weitesten verbreitete Ausdruck von Intoleranz und Extremismus. Darauf wies gestern die UN-Sonderberichterstatterin für das Recht auf Religions- und Glaubensfreiheit, Asma Jahangir, während einer Aussprache im Dritten Ausschuss der Vereinten Nationen …