Angezeigt: 1 - 10 von 170 ERGEBNISSEN

Drei Wochen im Iran: 200 Fälle von Bahá'í-Verfolgung und die scharfe Verurteilung durch die internationale Gemeinschaft als "umfassende Unterdrückung"

Berlin, 24. August 2022 – Regierungsvertreter, internationale und nationale Medien und Dutzende prominenter zivilgesellschaftlicher Akteure und Einzelpersonen haben sich in diesem Monat mit einer Flut von Stellungnahmen, Berichten und Beiträgen in den sozialen Medien für die Bahá’í im Iran eingesetzt …

Podcastfolge des Antisemitismusbeauftragten der Landesregierung Baden-Württemberg über die Verfolgung der Bahá'í im Iran

In der jüngsten Folge seines Wissenschafts-Podcasts Verschwörungsfragen  mit dem Titel „Iran: Die Verfolgung der Bahai, Antisemitismus und Ölfluch“, berichtete der Antisemitismusbeauftragte der Landesregierung Baden-Württemberg und Religionswissenschaftler Dr. Michael Blume über die seit 1844 währende und seit der Islamischen Revolution systematisierte Verfolgung der …

Berichterstattung über „Großangriff auf die Bahá'í im Iran“ durch Hausdurchsuchungen

Quelle: https://iranwire.com/en/special-features/8090 Am Morgen des Sonntags, dem 22. November, plünderten Sicherheitsbeamte bei gleichzeitigen Einsätzen in verschiedenen Städten des Iran die Häuser von Dutzenden von Bahais. Ihre persönlichen Gegenstände, Mobiltelefone, Computer, Laptops und religiöse Bücher und Bilder wurden beschlagnahmt, und in …