Angezeigt: 1 - 10 von 28 ERGEBNISSEN

Wichtiger neuer Bericht enthüllt Jahrzehnte andauernde Gewalt gegen Bahá’í im Iran und reiht sich in beispiellose Aussagen und Erkenntnisse ein

New York, 12. November 2024 — Ein wichtiger neuer Bericht mit dem Titel „Outsiders: Multifaceted Violence Against Bahá’ís in the Islamic Republic of Iran“ (Außenseiter: Vielfältige Gewalt gegen Bahá’í in der Islamischen Republik Iran) wurde gerade in New York veröffentlicht. Er deckt die Gewalt auf, der die Bahá’í, …

Parlamentarisches Frühstück zur Verfolgung der Bahá’í im Iran als Verbrechen gegen die Menschlichkeit

Berlin, 27. Juni 2024 – Im Rahmen eines parlamentarischen Frühstücks, zu dem Peter Heidt, menschenrechtspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, einlud, sprachen heute die Sachverständigen Mariam Claren (Hawar.help), Wenzel Michalski (Human Rights Watch) und Dr. Alexander Schwarz (ECCHR) sowie Jascha Noltenius, Menschenrechtsbeauftragter …

Human Rights Watch: Iran begeht „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ an den Bahá’í

Berlin, 2. April 2024 – Ein bahnbrechender Bericht, der gestern von der renommierten Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch veröffentlicht wurde, ordnet die seit 45 Jahren andauernde systematische Unterdrückung der religiösen Minderheit der Bahá’í durch die iranische Regierung als völkerstrafrechtliches Verbrechen gegen …

Neue Podcastfolge zur Verfolgung der Bahá’í im Iran mit der Vorsitzenden des Menschenrechtsausschusses im Bundestag erschienen

Berlin, 3. April 2023 – Am vergangenen Donnerstag, den 30. März 2023 luden die Menschenrechtsaktivistinnen Daniela Sepehri und Maryam Claren sowohl die Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses im Deutschen Bundestag, Renata Alt, als auch den Menschenrechtsbeauftragten der Bahá’í-Gemeinde in Deutschland, Jascha Noltenius …

Live-Podcast „Menschenrechte: nachgefragt“ der Konrad-Adenauer-Stiftung zur Lage der Bahá’í im Iran abrufbar

Berlin, 21. Dezember 2022 – Die Konrad-Adenauer-Stiftung und die Zeitschrift „Die Politische Meinung“ betreiben seit September 2021 einen Interview-Podcast zu menschenrechtlichen Fragestellungen. Bereits im April wurde eine Folge mit dem Menschenrechtsbeauftragten der Bahá’í-Gemeinde in Deutschland, Jascha Noltenius, zur Lage der …

Zweiter Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religionsfreiheit betont auch Verfolgung der Bahá'í im Iran

Berlin, 30. Oktober 2020 – Am Mittwoch, den 28. Oktober 2020 veröffentlichte die Bundesregierung ihren Zweiten Bericht zur weltweiten Lage der Religionsfreiheit. MdB Markus Grübel, Beauftragter des Bundesregierung für weltweite Religionsfreiheit im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie MdB …