Angezeigt: 1 - 8 von 8 ERGEBNISSEN

Drei Wochen im Iran: 200 Fälle von Bahá'í-Verfolgung und die scharfe Verurteilung durch die internationale Gemeinschaft als "umfassende Unterdrückung"

Berlin, 24. August 2022 – Regierungsvertreter, internationale und nationale Medien und Dutzende prominenter zivilgesellschaftlicher Akteure und Einzelpersonen haben sich in diesem Monat mit einer Flut von Stellungnahmen, Berichten und Beiträgen in den sozialen Medien für die Bahá’í im Iran eingesetzt …

#StopHatePropaganda: Deutsche Öffentlichkeit fordert Ende der staatlichen Hetzkampagne gegen Bahá'í im Iran

Berlin, 16. Juli 2021 – Die zunehmende staatliche Desinformations- und Hetzkampagne gegen die Bahá’í im Iran hat am gestrigen Donnerstag zu einer beispiellosen Welle der Solidarität geführt. Unter dem Hashtag #StopHatePropaganda haben weltweit Politiker, Menschenrechtler, Wissenschaftler, Künstler, Journalisten und weitere prominente …

#ItsTheirLand: Beispiellose Reaktion globalisiert Stimme der verfolgten Bahá'í eines iranischen Dorfes

Berlin, 9. März 2021 – Eine weltweite Kampagne zur Unterstützung der verfolgten Bahá’í im Iran hat eine beispiellose Welle der Solidarität von Vertretern der Vereinten Nationen und der Europäischen Union, Staatsmännern, Regierungsvertretern, religiösen Persönlichkeiten einschließlich muslimischer Führungspersönlichkeiten, Juristen, prominenten Menschenrechtsanwälten, …