Angezeigt: 1 - 10 von 19 ERGEBNISSEN

Mitgliedsstaaten und Experten der Vereinten Nationen verurteilen in der Generalversammlung die Verfolgung der Bahá‘í im Iran und im Jemen

Berlin, 11. November 2024 – Vergangene Woche wurden im Dritten Ausschuss der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) mehrere scharfe Vorwürfe von UN-Mitgliedsstaaten und Sonderberichterstattern bezüglich der 45-jährigen systematischen Verfolgung der Bahá‘í-Gemeinde in der Islamischen Republik Iran geäußert. Der Dritte Ausschuss, …

Bewaffnete Huthi-Männer stürmten am 25. Mai eine friedliche Bahá'í-Versammlung in Sanaa, Jemen. Sie nahmen mindestens 17 Personen fest.

Internationale Amtsträger, Parlamentarier und Aktivisten fordern die Huthis zur Freilassung der jemenitischen Bahá’í auf

Berlin, 25. Mai 2024 – Eine starke Allianz aus Sonderberichterstattern der Vereinten Nationen, europäischen Parlamentariern, Botschaftern, internationalen Menschenrechtsorganisationen und einer Friedensnobelpreisträgerin forderte in diesem Monat die De-facto-Behörden der Huthis in Sanaa, Jemen, auf, fünf Bahá’í freizulassen, die heute vor einem …